Unser Heimatmuseum

Unser Heimatmuseum finden Sie in der Fußgängerzone, Rathausstr.12, in Hahnenklee-Bockswiese.

Hier erfahren Sie, wie der Ort im 19. Jahrhundert zu einem Luftkurort wurde und wie die Menschen früher in Hahnenklee-Bockswiese lebten. Zahlreiche alte Fotos zeigen das Wintervergnügen und die internationalen Bobrennen im Kurort. Im Museum erinnern etliche Exponate an den Bergbau im Oberharz ab dem 16.Jahrhundert. Was die „Berliner Luft“ mit Hahnenklee zu tun hatte, zeigen persönliche Dinge des Komponisten Paul Lincke. Kurze Zeit hat er in Hahnenklee gelebt. Er ist 1946 auf dem Hahnenkleer Friedhof beerdigt worden.

Aus der Heimatstube im Kurhaus wurde das Heimatmuseum, es ist seit dem 22. Mai 2016 in Betrieb. Hier erhalten Sie Informationen zur Vergangenheit Ihres Urlaubsortes. Historische Exponate veranschaulichen die Geschichte von Hahnenklee-Bockswiese und des Oberharzer Bergbaus. Erinnerungen an den berühmten Komponisten Paul Lincke vervollständigen die Ausstellung. Sie werden sachkundig über den Bergbau, die Holz- und Wasserwirtschaft sowie über Haushalt, Trachten, Harzer Mineralien und vieles mehr informiert. Naturgetreue Modelle zeigen den Kurort, Wasserrad und Striegelhaus. Viele Fotografien berichten eindrucksvoll aus der Vergangenheit von Hahnenklee-Bockswiese.

Öffnungszeiten: Freitag bis Sonntag und Dienstag von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Im März und November ist das Museum geschlossen, Sonderveranstaltungen finden aber statt.

Highlights sind unsere Sonderveranstaltungen: Abende in familiärer Atmosphäre mit Vorträgen, Literatur, Musik oder unser Erzählscafé – Gespräche zu ausgewählten Themen. Unser Museumsteam bietet Wein und Getränke, gelegentlich auch ein kleines Buffett.

Ansprechpartnerin: Kulturwartin (zur Zeit vakant) oder Hildegard Steffens Tel. 05325 2059

Veranstaltungen im Heimatmuseum:

Datum/Zeit Veranstaltung
04/05/2023
16:00 - 17:30
Erzählcafé
Heimatmuseum, Goslar-Hahnenklee

Erzählcafé mit Kaffee und Kuchen

Ein Haus im Harz“

Marius Wenzel erzählt aus den Aufzeichnungen seiner Mutter über wechselhafte Zeiten im Kurort seit 1933

Als Kind erlebte sie die Zeit zwischen den Weltkriegen in Hahnenklee. Während des Krieges ging sie hier zur Schule, nach dem Krieg erlebte sie den Wiederaufschwung des Tourismus und die baulichen Veränderungen des Ortes.

Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen


Erzählcafé
20/05/2023
10:30 - 17:00
Museums-Markttag
Heimatmuseum, Goslar-Hahnenklee

Museums – Markttag
zum 1. Mal in Hahnenklee

In der Rathausstraße vor unserem Heimatmuseum und auf dem Privat-Parkplatz, Kurhausweg 1a

Die Gruppe De Döhrnschen aus Döhren (bei Liebenburg) zeigt alte Handwerke.
Hius un Handwerkers up ole Aart
z.B. Buttern, Korbflechten, Seile flechten, Kaffee aus Zichorien rösten, Besen binden, Wolle spinnen, Schuhmacher / Lederbearbeitung

Es gibt viele Mitmach-Aktionen für die Besucher, besonders für Kinder.

HobbykünstlerInnen bieten Handytaschen, Wollsocken usw. an.
Es gibt Hahnenkleer Honig aus Bergwiesen-Frühtracht.
Wir sorgen für Kaffee und Kuchen, Grillgut und Getränke.

Spenden sind willkommen und erbeten. Der Erlös dient dem Unterhalt unseres Heimatmuseums


Museums-Markttag

Anfahrt: