Wandern mit dem Harzklub

In Gruppen wandern mit netter Begleitung – Was kann es schöneres geben?

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Datum/Zeit Veranstaltung
10/05/2025
9:00 - 15:00
Rundwanderung über den Harly bei Vienenburg
Wandertreff Kurhaus Hahnenklee, Goslar-Hahnenklee Niedersachsen

„Rundwanderung über den Harly bei Vienenburg“

Treffen: Sa, 9.00 Uhr Wandertreff Kurhaus Hahnenklee (Fahrt planen)
Wanderung: Klostergut Wöltingerode – Kräuter-August-Höhle – Harlyturm – Kammweg – Fuchsstieg – Mittelweg (Abstecher zum Mammut baum) – Parkplatz Wöltingerode

Streckenlänge: 9,5 km

Rucksackverpflegung: bei Bedarf

Einkehr: (falls geöffnet Harlyturm, sonst Klosterkrug Wöltingerode, Biergarten)

Rückkehr: ab 15:00 Uhr

Wanderführung: Uwe Janssen

Anmeldung: bis Freitag, 09.05.2025 Uwe Janssen 0157 79060301

oder Claudia Janssen 0151 54822636


Rundwanderung über den Harly bei Vienenburg
14/05/2025
Ganztägig
Tag des Wanderns

„Tag des Wanderns“
unter der Schirmherrschaft des Deutschen Wanderverbandes
ganztägig deutschlandweit

Bitte beachten Sie kurzfristige Wanderangebote im Internet

https://www.wanderverband.de/termine/tag-des-wanderns


Tag des Wanderns
24/05/2025
12:00 - 17:00
"Naturschutztag 2025 des Harzklub Hauptverein"
Kurpark Hahnenklee, Hahnenklee Niedersachsen
„Naturschutztag 2025 des Harzklub Hauptvereines“
Thema: Garten und Landschaft für Artenvielfalt und Klimaschutz gestalten

Verleihung des Natutschutzförderpreises 2025

Der alljährlich stattfindende Naturschutztag wird in diesem Jahr von unserem Zweigverein in Hahnenklee ausgerichtet.

Save the date: Sa,  12:00 bis 17:00 Uhr im Kurpark Hahnenklee
weitere Infos unter: www.harzklub-hahnenklee.de Home
und https://harzklub.de/natur/

Der Natur auf der Spur: Oft laufen unsere zahlreichen Naturschutzmaßnahmen im Verborgenen ab, doch einmal im Jahr präsentieren wir sie der Öffentlichkeit hautnah beim Naturschutztag des Harzklubs!
An diesem Tag wollen wir Kinder – aber auch Erwachsene – für den respektvollen Umgang mit der Natur begeistern. Zahlreiche Stationen und Aussteller warten auf Ihren Besuch und vermitteln spielerisch den einmaligen Harzer Natur-Dreiklang:
Wälder, Wasser und Wiesen.

Das Programm wird rechtzeitig bekannt gegeben. Wir suchen noch Helferinnen und Helfer.


"Naturschutztag 2025 des Harzklub Hauptverein"
06/06/2025
10:30 - 12:00
Wandern für Jedermann
Wandertreff am Kurhaus Hahnenklee, Hahnenklee

Wandern für Jedermann“

Im Juni immer Freitag-Vormittag ab 10:30 Uhr

wir bieten eine leichte Wanderung an, die 1 bis 1,5 Stunden dauert.

Treffen: Fr, 10:30 Uhr Wandertreff Kurhaus Hahnenklee

Rückkehr: ca. 12:00 Uhr

Wanderführung: Hildegard Steffens Tel. 05325/2059 steffenshilde@gmail.com


Wandern für Jedermann
12/06/2025
15:00 - 17:30
Wanderung durch das schöne Grumbachtal
Wandertreff am Kurhaus Hahnenklee, Hahnenklee

„Wanderung durch das schöne Grumbachtal“

Nachmittagswanderung
Bitte beachten Sie die aktualisierten Zeitangaben – danke

Treffen: Donnerstag, 15.00 Uhr Wandertreff Kurhaus Hahnenklee

Wanderstrecke: Hahnenklee-Waldseebad-Grumbachtalweg-Unterer Grumbacher

Teich-Hahnenklee

Streckenlänge: ca. 6 km

Einkehr: bei Rückkehr wer möchte, in Hahnenklee in Marnie’s Bergbar

Rückkehr: ca. 17.00 Uhr

Wanderführung: Uwe Janssen

Anmeldung: bis Mittwoch, 11.06.2025 Uwe Janssen 0157 79060301

oder Claudia Janssen 0151 54822636


Wanderung durch das schöne Grumbachtal
13/06/2025
10:30 - 12:00
Wandern für Jedermann
Wandertreff am Kurhaus Hahnenklee, Hahnenklee

Wandern für Jedermann“

Im Juni immer Freitag-Vormittag ab 10:30 Uhr

wir bieten eine leichte Wanderung an, die 1 bis 1,5 Stunden dauert.

Treffen: Fr, 10:30 Uhr Wandertreff Kurhaus Hahnenklee

Rückkehr: ca. 12:00 Uhr

Wanderführung: Hildegard Steffens Tel. 05325/2059 steffenshilde@gmail.com


Wandern für Jedermann
20/06/2025
10:30 - 12:00
Wandern für Jedermann
Wandertreff am Kurhaus Hahnenklee, Hahnenklee

Wandern für Jedermann“

Im Juni immer Freitag-Vormittag ab 10:30 Uhr

wir bieten eine leichte Wanderung an, die 1 bis 1,5 Stunden dauert.

Treffen: Fr, 10:30 Uhr Wandertreff Kurhaus Hahnenklee

Rückkehr: ca. 12:00 Uhr

Wanderführung: Hildegard Steffens Tel. 05325/2059 steffenshilde@gmail.com


Wandern für Jedermann
27/06/2025
10:30 - 12:00
Wandern für Jedermann
Wandertreff am Kurhaus Hahnenklee, Hahnenklee

Wandern für Jedermann“

Im Juni immer Freitag-Vormittag ab 10:30 Uhr

wir bieten eine leichte Wanderung an, die 1 bis 1,5 Stunden dauert.

Treffen: Fr, 10:30 Uhr Wandertreff Kurhaus Hahnenklee

Rückkehr: ca. 12:00 Uhr

Wanderführung: Hildegard Steffens Tel. 05325/2059 steffenshilde@gmail.com


Wandern für Jedermann
29/06/2025
11:00 - 16:30
Wanderung für Groß und Klein für unsere Vereinsmitglieder und ihre Famililen

Wanderung für Groß und Klein“
mit anschließendem Grillen an der Harzklubhütte

Diese Veranstalung ist eine vereinsinterne Veranstaltung.
Wir möchten für und mit  unseren Vereinsmitgliedern einen schönen gemeinsamen Sonntag gestalten.
bringt Eure Familien mit!

Treffen: Sonntag, 11:00 Uhr vor der neuen Tourist-Info in der Rathausstrasse

Wanderstrecke: eine leichte Sommerwanderung mit kurzer Einkehr

Danach Grillen: ab 13:00 Uhr an der Harzklubhütte. Dort wird gegrillt.
Würstchen und Getränke stehen bereit.
Salate etc. bitte mitbringen

Wanderführung: Heidi Stagge

Anmeldung: bei den Waldluchsen oder bis Freitag, 27.06.2025
bei Heidi Stagge Tel. 0172 4245540 oder WhatsApp


Wanderung für Groß und Klein für unsere Vereinsmitglieder und ihre Famililen

Latest news

Lorem ipsum dolor sit amet, at mei dolore tritani repudiandae. In his nemore temporibus consequuntur, vim ad prima vivendum consetetur.

Umgestaltung des Oberförster-Hermann-Müller-Denkmals Heute wurden die Pflanzlöcher ausgehoben. Dazu musste ein Kleinbagger […]
Ein Denkmal aus Oberharzer Granitblöcken steht auf einer kahlgeschlagenen Waldfläche. Eine Bronzetafel erinnert an Oberförster Hermann Müller, der 1939 verstarb. Er hatte sich um die Zucht Hannoverscher Schweißhunde verdient gemacht.
Unser Projekt für das bundesweite Förderprogramm „ALLER.LAND“ und den Harzklub Hauptverein Der […]
Im Vordergrund ist eine blühende Bergwiese mit den 4 Bioindikatoren: WaldStorchschnabel, SchlangenKnöterich, Sauerampfer und Bärwurz. Etwas entfernt siehen wir eine Striegelhaus , das auf der Wasserseite eines Stauteiches liegt. Es dient der Regulierung des Wasserstandes
„Naturschutztag des Harzklub Hauptverein“Thema: Garten- und Landschaft für Artenvielfalt und Klimaschutz gestalten. […]